Über based in Berlin

Die Ausstellung based in Berlin lädt Besucherinnen und Besucher aus Berlin und der ganzen Welt im Sommer 2011 zu der Ausstellung Berliner Gegenwartskunst ein.
Berlin hat sich seit dem Mauerfall zu einem der weltweit wichtigsten Produktionsorte für die Gegenwartskunst entwickelt. Als kreative und weltoffene Stadt zieht sie ungebrochen viele Künstler aus dem In- und Ausland an.
based in Berlin zeigt vom 8. Juni bis 24. Juli – beispielhaft für die dynamische Kunstproduktion in der Stadt – Werke von rund 80 so genannten „emerging artists“, die in Berlin leben und arbeiten.
Die Ausstellung umfasst alle zeitgenössischen Kunstpraktiken von Malerei und Zeichnung über Skulptur, Fotografie, Film und Video sowie Installationen. Viele der teilnehmenden Künstler haben für based in Berlin neue Arbeiten entwickelt. Verschiedene bekannte Berliner Projekträume sind eingeladen, ihr eigenes Programm innerhalb der Ausstellung zu präsentieren.
Das Atelierhaus im Monbijoupark in Berlin-Mitte ist der zentrale Ausstellungsort. Ab 8. Juni werden hier jeden Abend Veranstaltungen wie Filmscreenings, Konzerte und Gespräche stattfinden. Von Berliner Kunst- und Stadtmagazinen gestaltete Abende gehören ebenso dazu wie Künstler-Performances und zwei kostenlose Konzerte. Die Monbijou Bar ist täglich bis 24 Uhr geöffnet.
Ab 8. Juni ist das Atelierhaus im Monbijoupark, Oranienburgerstraße, täglich von 12 bis 24 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Darüber hinaus ist die Ausstellung an folgenden Orten zu sehen:
KW Institute for Contemporary Art
Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof
Neuer Berliner Kunstverein n.b.k.
Berlinische Galerie
Allgemeine Informationen
8.6.—24.7.2011Eröffnung
7.6.2011 18 Uhr
täglich von 12 - 24 Uhr geöffnet
(Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten in den Institutionen)
freier Eintritt
Katalog
Zur Ausstellung erscheint ein zweisprachiger (Deutsch/Englisch) Katalog.Dieser ist für nur 5,- Euro erhältlich.
Online zu bestellen unter www.kulturprojekte-berlin.de/publikationen/